Kräuterwanderung in Wien mit Workshop: Wildkräuter erkennen und nutzen

Während dieser Kräuterwanderung in Wien entdecken wir gemeinsam unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen. Der Mai ist eine der absoluten Hochzeiten zum Sammeln und Verarbeiten der grünen Schätze.

Wir spannen den Bogen zwischen fundiertem, wissenschaftlichem Kräuterwissen bis hin zu den Mythen und überlieferten Anwendungen. Wir sammeln vor Ort ganz behutsam ein paar Wildkräuter, die wir im Anschluss gemeinsam zu zwei Kräuterprodukten für euch Daheim verarbeiten.

Inhalte der Kräuterwanderung in Wien:

  • Die Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter
  • Tipps zum Sammeln von Wildkräutern
  • Hintergrundinformationen zur korrekten Anwendung der Kräuter
  • Verarbeitungsmöglichkeiten der Kräuter
  • Rezepte und praktische Tipps
  • Die eindeutigen Erkennungsmerkmale der Kräuter und ihre giftigen Doppelgänger

Praxisteil

Während der Kräuterwanderung sammeln wir Wildkräuter, die wir im Anschluss gemeinsam verarbeiten. Mitten in der schönen Natur stellen wir einen buntes Wiesen-Oxymel und Spitzwegerich Kräutertropfen gegen Insektenstiche und kleine Wunden her. Das Wiesen-Oxymel verwendet man gesundes Getränk und als allgemein stärkendes Hausmittel. Die Spitzwegerich-Tropfen sind ein super Erste Hilfe Mittel für unterwegs bei Juckenden Insektenstichen und kleinen Schürfwunden. Wir lernen die Wirkung und wichtigsten Inhaltsstoffe aller verarbeiteten Wildkräuter kennen und die Anwendung der hergestellten Kräuterhausmittel.

ECKDATEN

Dauer der Kräuterwanderung: 2 Stunden Kräuterwanderung und 1 Stunde Workshop

Ort: Der Treffpunkt befindet sich in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der genaue Treffpunkt wird ein paar Tage vor dem Termin per E-Mail bekannt gegeben.

Preis: € inklusive ausführlichem Skriptum für zu Hause und 2 Kräuterprodukten zum Mitnehmen! Kinder zwischen 8 und 15 Jahren zahlen €.

Kontakt für Fragen: franziska@engelsgarten.at

Anmeldung & Teilnahme
Anmeldung bitte mittels Anmeldeformular weiter unten.

Danke für dein Verständnis, dass ich aus organisatorischen Gründen nur fixe Anmeldungen mit vorweg-Bezahlung entgegen nehme. Die Teilnahme ist erst gesichert, sobald der Kursbeitrag bezahlt wurde. Die Bezahlung erfolgt mittels Überweisung. Begrenzte Teilnehmerzahl. 

Anmeldung zur Kräuterwanderung in Wien mit Workshop


    1.) Stornobedingungen - Abmeldung bis 14 Tage vor dem Kurs: Stornogebühr von 50 % - bis 7 Tage vor dem Kurs: Stornogebühr von 70 % - Unentschuldigtes Fernbleiben: Stornogebühr von 100 %
    2.) Haftung - Der Kursteilnehmer nimmt freiwillig teil und übernimmt selber die Haftung für mögliche Schäden an sich oder Dingen.
    3.) Änderungen - Änderungen von Termin oder Kursort vorbehalten.
    *
    Ich stimme den Allgemeinen Bestimmungen zu.

    Datenschutz: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.